GERD

GERD

GERD steht für gastroösophageale Refluxkrankheit, eine chronische Verdauungsstörung, bei der Magensäure oder andere Mageninhalte in die Speiseröhre zurückfließen. Dies geschieht, wenn der untere Ösophagussphinkter, ein Ringmuskel zwischen Speiseröhre und Magen, sich zu unpassenden Zeiten entspannt oder schwach ist. Symptome umfassen häufiges Sodbrennen, Aufstoßen, Schluckbeschwerden und manchmal Atemprobleme oder Heiserkeit. Die Ursachen können vielfältig sein, einschließlich Übergewicht, Rauchen, bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente. Die Behandlung zielt darauf ab, Symptome zu lindern und Komplikationen zu verhindern, durch Lebensstiländerungen, Medikamente zur Reduktion der Magensäure oder in schweren Fällen chirurgische Eingriffe.

Name: Mindy Müller

Alter: 67 (02.02.1955)

Größe: 1,68 m

Gewicht: 74,6/ 87,5 kg

Die Aktuelle Anamnese

Brustschmerzen/Oberbauchschmerzen

● Gestern Abend

● 1 Stunde angedauert

● Plötzlich

● Postprandial (kurz nach dem Essen von Bratkartoffeln und Bratwurst)

● Retrosternal

● Ausstrahlung in den Hals

● brennend/ wellenförmig

● 5-6/10

● Seit heute Morgen nicht mehr

Ähnliche Beschwerden seit 6 Wo.

● besonders nachts

● 3-4 Mal/Wo.

● 1 Stunde

● progressiv

● Oberkörperhochlagerung (2 Kissen)

Begleitsymptome:

Sodbrennen (Pyrosis)

● Seit 6 Wo.

Saurer Geschmack im Mund/ saures Aufstoßen

● Seit 6 Wo.

Nausea +

Emesis -

Ich rülpse immer (rülpsen : Aufstoßen)

Die Vegetative Anamnese

Fieber -

Schüttelfrost -

Nachtschweiß -

Dyssomnie +

Ich muss nachts 2 Kissen benutzen

Nausea - +

Vomitus -

Appetitlosigkeit -

Gewichtsveränderung -

Probleme mit dem Stuhlgang und Wasserlassen -

Dyspnö -

Husten -

Vorerkrankungen

aHT seit 15 J.

wurde heute Morgen gemessen (130/80 mmHg)

Voroperationen

Plattenosteosynthese

Sprunggelenkfraktur rechts vor 30 J (konservativ behandelt)

Ich bin mit dem Fuß umgeknickt.

Ich habe Gips/Schiene getragen, bin ich mir nicht sicher ob es OP ist

Medikamente

Amlodipin 10 mg 1-0-0

Ramipril 5mg 1-0-0

GYN

Menopause seit 12 J/als ich 50 LJ war

Menarche mit 13. LJ/11. LJ

Vor 6 Mo. beim Frauenarzt

Allergie

Pollenallergie/Heuschnupfen (Rhinitis) als Kind

(Rhinokonjunktivitis)

Noxen

Tabak: Ex-Raucherin seit 27 J. / vorher 10 Zig./T 10 (15) Jahre lang

“Ich habe mit meiner Schwangerschaft aufgehört. Ich habe zwischen meinem 30. und 40. Geburtstag geraucht.”

C2: 2 Gl. Altbier/Bier/d nach dem Abendessen

Drogen:-

Famillienanamnese

Vater: t mit 88 LJ an Ösophaguskarzinom (vor einem Jahr)

Mutter (88) : Apoplex (vor einem Jahr, 76) , DM Typ 2, aHT unkontrolliert, im Altenheim

Schwester: Depression

Sozialanamnese

Rentnerin seit 5 Mo. Vorher Zugbegleiterin/ Kundeberaterin

Verheiratet

“Er ist auch ein Zugbegleiter und wir haben uns da kennengelernt.”

Wohnt zusammen mit ihrem Mann

1 Tochter (gesund)

2 Enkel

Verdachtdiagnose

GERD

Differentialdiagnose

ACS

Ösophaguskarzinom/Adenokarzinom

Magenkarzinom

Ulkus ventriculi

Akute Gastritis

(Hiatushernie)

Diagnostik

KU, EKG

Labor:

● gr. BB

● Entzündungsparameter

● Nierenwerte

● Herzmuskelenzyme (Trop, CK-MB)

● BZ, Lipidprofil (HDL, LDL)

● Tumormarker (CEA, CA 19-9)

● FOBT

(Sono-Abd.)

ÖGD + Biopsie

langzeit-PH-Metrie

Therapie

1. ambulante Therapie

2. Patientenschulung

3. Lebensstilveränderung (Diät, magenschonende Ernährung /Sport/enge Kleidung vermeiden)

4. Alkoholkarenz

5. PPI

6. Ggf. H.pylori-Eradikation

7. Gastroenterologisches Konsil

8. Ggf. Fundoplikatio nach Nissen