Cholelithiasis

Cholelithiasis

Cholelithiasis, auch bekannt als Gallensteinleiden, bezieht sich auf die Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase. Diese Steine entstehen, wenn sich Substanzen in der Galle, wie Cholesterin oder Bilirubin, verhärten. Gallensteine können unterschiedliche Größen haben und symptomlos bleiben oder Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Gelbsucht verursachen. Risikofaktoren umfassen Übergewicht, Diäten mit hohem Fettgehalt, bestimmte medizinische Bedingungen und genetische Prädispositionen. Die Diagnose erfolgt oft mittels Ultraschall. Behandlungsoptionen variieren von wartendem Management bei symptomlosen Steinen bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie der Cholezystektomie, der Entfernung der Gallenblase, bei symptomatischen Fällen.

Name: Ramona Alievski

Alter: 59 (01.01.1963)

Größe: 1,65 m

Gewicht: 71,3 kg

Die Aktuelle Anamnese

Bauchschmerzen

● Seit 2 Stunden

● Oberbauch rechts

● wellenförmig/ kolikartig

● Ausstrahlung in die rechte Schulter (ich spiele Golf, ich denke, dass die Schmerzen wegen Golfarm sind)

● Nach dem Verzehr von Makrelen-Röllchen (ich war in der Kanzlei meines Mannes)

● plötzlich angefangen

-8/10 (Könnten Sie mir Schmerzmittel geben?)

Seit 2-3 W. ähnliche Beschwerden, die im Laufe der Zeit zugenommen haben

Begleitsymptome:

Nausea seit 1 W.

Vomitus 3 Mal seit heute Morgen (Essensreste und Gallen)

Diarrhö

● Seit 1 Wo.

● Wässrig

● Ohne Blut

Urin

● Dunkel trotz Polydipsie

Adynamie

Die Vegetative Anamnese

unauffällig

Vorerkrankungen

unauffällig

Voroperationen

TE mit 10 LJ

Totale-OP/trasvaginale Hysterektomie vor 10 J

Medikamente

Magnesium unklare Dosis 1-0-0

ASS 100 mg 1-0-0 (als Prophylaxe seit 30 J.)

Venoruton 300 mg 1-0-1 (wegen chronische venöse Insuffizienz)

Allergie

Nickelallergie (Pruritus und Urtikaria)

Noxen

Tabak: Nichtraucherin

C2: 2-3 Gl. Wein oder Champagne am WE und gel. Hugo am WE (Mit freunden in Golfclub)

Drogen:-

“Warum fragen Sie danach? Wenn

ich ja sage, was machen Sie denn?

Soll nicht danach gefragt werden”

Famillienanamnese

Vater: Z.n. Apoplex (vor 19 J.), sitzt im Rollstuhl, im Pflegeheim, vor einer Wo. Herpes Zoster

Mutter: t mit 65 LJ. plötzlich gestorben an MI, DM Typ 2, Adipositas

Sozialanamnese

Jetzt Managerin meines Mannes, früher Kauffrau

Verheiratet (letzte W. haben wir unsere Silberhochzeit gefeiert)

2 Töchter

Wohnt mit ihrem Mann (Rechtsanwalt) zusammen

Verdachtdiagnose

Cholelithiasis

Differentialdiagnosen

ACS

Cholezystitits

Ulcus ventriculi

Akute Pankreatitis

Diagnostik

KU, EKG

Labor:

● gr. BB,

● Entzündungsparameter (CRP, BSG, ggf. PCT)

● Leberwerte, Cholestasewerte (Ast, Alt, G-GT, AP, Bil)

● Nierenwerte (Kreatinine)

● Herzmuskelenzyme

● E-Lyte (Na, K, Ca), BZ

● Amylase, Lipase

● LDH

● Gerinnungsparameter (INR, PTT)

● (TSH)

Abdomenübersichtsaufnahme

(Rö-Abdomen)

Sono-Abd/Abdomensonografie

Therapie

1. stationäre Aufnahme

2. Nahrungskarenz (Metamizol) CAVE! Morphin

3. Spasmolytika (Butylscopolamin)

4. Analgetikum (Metamizol oder Pethidin)

5. Chirurgisches Konsil

6. Ggf. Antibiotikum (Ceftriaxon und Metronidazol)

Informationen

Was ist Schmerzskala? Nachteile und Alternative

● Mit einer Schmerzskala misst man die subjektive Schmerzstärke des Patienten.

● Nachteil: diese Methode ist subjektiv

Typen von Schmerzskala:

● Visuelle Analogskala (VAS)

● Numerische Rating-Skala (NRS)

● Verbale Rating-Skala (VRS)

● Smiley-Analogskala (SAS)

● Faces Pain Scale-Revised (FPS-R)

● KUS-Skala (KUSS)

Was ist Kanzlei?

Büro eines Rechtsanwalts oder einer Behörde

Was ist Omarthrose?

Arthrose des Schultergelenks

Welche operative Zugangswege gibt es für Hysterektomie?

● Offene transabdominale Organentfernung

● laparoskopisch-Organentfernung

● Transvaginale Organentfernung

Was ist Total-OP und deren Komplikationen?

die komplette operative Entfernung des Uterus, gegebenenfalls mit zusätzlicher Entfernung der Adnexe.

Komplikationen:

● Verletzung der Nachbarorgane

● Wundheilungsstörung

● Infektionen

● Blutungen

● Wechseljahresbeschwerden

Wogegen nimmt man ASS ein?

Acetylsalicylsäure ist in vielen verschiedenen Indikationen anwendbar:

Thrombozytenaggregationshemmung

● Primärprophylaxe bei koronarer Herzkrankheit (KHK)

● akutes Koronarsyndrom (ACS): instabile Angina pectoris , akuter Myokardinfarkt

● Rezidiv- und Sekundärprophylaxe nach Myokardinfarkt (Reinfarktprophylaxie)

● Sekundärprävention nach transitorischen ischämischen Attacken und Hirninfarkten (Schlaganfall)

● Prävention von Gefäßverschlüssen bei pAVK

● Prophylaxe von arteriellen Thrombosen nach gefäßchirurgischen Eingriffen, PTCA und Stentimplantationen

Was muss beachtet werden, wenn der/die Pat. gegen Nickel allergisch ist?

Bei Osteosynthese nickelhaltigen Nägel und Schrauben nicht benutzen.

Unterschied zwischen DM Typ 1 und 2?

Typ 1: meist schleichender Beginn / meist junge Leute / oft schlank / Autoimmunursachen

Typ2: plötzlicher Beginn / meist ältere Leute / fast immer übergewichtig / falsche Ernährung und Bewegungsmangel

Welche RF hat die Pat. für Cholezystoolithiasis?

6F

● Fat

● Female

● Fair

● Fourty

● Fertile

● Family

Komplikationen von Cholezystolithiasis:

● Cholezystitis

● Gallenblasenempyem

● Cholestatischer Ikterus

● Cholangitis

● Gallenblasenhydrops

● Pankreatitis

● Perforation

Was ist Gürtelrose?

Varicella Zoster Virus (VZV)

Was erwarten Sie bei der KU?

● Courvoisier-Zeichen (schmerzlos palpierbare Gallenblase)

● Murphy-Zeichen

● DS über OB und Epigastrium

● Abwehrspannung und Resistenz

● Fieber

Was ist Murphy-Zeichnen?

Schmerzbedingter reflektorischer Abbruch der Inspiration während Abtasten.

Welche sonographische Befunde erwarten Sie?

Cholezystolithiasis

● Konkremente mit dorsalem Schallschatten ggf. Sludge

Akute Cholezystitis:

● Wandverdickung > 3 MM (postprandial > 5 MM)

● Mehrschichtung/Dreischichtung der Wand, ggf. mit umgebender freier Flüssigkeit im Gallenblasenbett

● Konkremente mit dorsalem Schallschatten

● Vergrößerung der Gallenblasse

Normbereich des Bilirubins:

gesamt < 1.1 mg/dl

direkt <0.3 mg/dl

Op im symptomlosen Zustand Welches Analgetikum? Dosierung? Komplikationen?

Metamizol bis zu 1000 mg pro Einzeldosis alle 6-8 Stunden

Pethidin 25 bis 150 mg, Maximum Tagesdosis 500mg.

NW:

● Pethidin:

Nausea und Vomitus, Miktionsbeschwerden, Obstipation, Krampfanfall, Hypotonie,

● Metamizol:

Leukopenie und Agranulozytose, Hypotonie und Schock, Hautreaktionen, Nephro- und Lebertoxizität, Asthmaanfall

Litholyse?

Medikamentöse Auflösung von Steinen.

Ursodeoxycholsäure Lithotripsie?

Zertrümmerung von Konkrementen durch Stoßwellen

Komplikationen von Lithotripsie?

Pankreatitis

Hauptgallengang Verschluss