Akutes Abdomen

Akutes Abdomen

Akutes Abdomen, auch bekannt als akuter Bauchschmerz, bezeichnet den plötzlichen Beginn intensiver Bauchschmerzen, die auf einen medizinischen Notfall hinweisen. Dieser Begriff umfasst verschiedene Zustände, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, wie Appendizitis, perforierte Magengeschwüre, gerissene Bauchaortenaneurysmen, Eileiterschwangerschaften und Darmverschlüsse. Begleitsymptome umfassen oft Übelkeit, Erbrechen, Fieber und einen aufgeblähten Bauch. Die breite Palette möglicher Ursachen erfordert eine dringende medizinische Bewertung durch körperliche Untersuchungen, Bildgebung und Labortests, um die zugrunde liegende Ursache genau zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln. Eine zeitnahe Intervention ist entscheidend, um Komplikationen zu verhindern, was das akute Abdomen zu einem zentralen Anliegen in der Notfallmedizin macht.


Die Patientin Profil:


Name: Sandra Möller

Alter: 63 (01.02.1959)

Größe: 1.65 m

Gewicht: 71.3 kg 


Die Aktuelle Anamnese:


Bauchschmerzen

● Seit 1,5 Stunden (anderthalb Stunde)

● Periumbilical

● kolikartig

● ohne Ausstrahlung

● Nach dem Frühstück (postprandial)

● plötzlich angefangen

● 8-9/10 auf Schmerzskala

● Seit 4 Wo. dumpfe diffuse Progrediente Bauchschmerzen

Begleitsymptome:

Hyperhidrose

Tachykardie

Nausea

Fieber 

Vomitus 


Die Vegetative Anamnese:


Diarrhö -+ (manchmal wegen Stress)

Gewichtsveränderung + (Zunahme ca. 2 kg/ 3 Mo.)

Insomnie + (wegen der Arbeit)


Vorerkrankungen:


aHT seit 15 J. 


HRST (VHF) seit 5 J.


Unregelmäßiger schneller Rhythmus/ Irgendetwas mit Herzrasen und daher nehme ich Marcumar.


Raucher Tussis/ chronischer Husten (V.a. chronische Bronchitis im Rahmen Nikotinabusus)


Tinnitus (seit 3 T) , Hörminderung?


 Hepatitis A

“Ich hatte Gelbsucht nach einer Reise nach Tunesien”



Voroperationen : 


Inguinal Hernie vor 25 J.

(komplikations loss)


Medikamente : 


Beloc-Zok 95 mg 1-0-0 p.o


ASS 100 mg 1-0-0 p.o.


Marcumar unklare Dosis 1-0-0

( INR immer zwischen 2.0 und 3.0 )

GYN

Menarche mit 12 LJ.

Menopause seit 12 J.

Zangengeburt (Forcepsentbindung) / Vakuumextraktion

“Mein Sohn wurde mit Zangengeburt geboren, nutzen Sie heutzutage diese Methode noch?”

Allergie : 


Penicillin (Pruritus, Diarrhö, Emesis,Erythem)




Noxen : 


Tabak: 37 Zig./d seit dem 27 J

C2: 1 Gl. Wein am Wochenende

Drogen: 



Familienanamnese : 


Vater: t mit 89 LJ an MI

Mutter: t mit 65 LJ an Apoplex

Sohn: schwull



Sozialanamnese : 


Landschaftsbau Besitzerin/

Gärtnermeisterin /

Garten Landschaftsbau (selbstständig)


Verheiratet (Silberhochzeit)


lebe mit der Familie zusammen1 Sohn (homosexuell/ schwull und verheiratet)


Kein Sport


Verdachtsdiagnose : 


Akutes Abdomen im Rahmen einer Hohlorganperforation



Differentialdiagnose : 


ACS

Akute Pankreatitis

Appendizitis

Mesentrialinfarkt



Diagnostik : 


KU (DRU), EKG

Labor:

● gr. BB

● Entzündungsparameter (CRP, BSG, ggf. PCT)

● Leberwerte, Cholestase Werte

● Amylase, Lipase

● Nierenwerte

● Herzmuskel Enzyme

● E-Lyte (Na, K, Ca)

● BZ

● Gerinnungsparameter (Quick-Wert, INR, PTT)

● D-Dimer, Laktat, LDH, CK

● BGA (Azidose)

● (TSH)

Abdomenübersichtsaufnahme

(Rö-Thorax)

Sono-Abd



Therapie : 


Intensivstationäre Aufnahme

Stabilisierung

Nahrungskarenz

Zugänge, Magensonde

Flüssigkeitszufuhr und

E-lyte Substitution

Analgetikum

Chirurgisches Kosil

Ggf. OP

Unterscheidet sich je nach der Ursache