Akute Appendizitis
Akute Appendizitis
Akute Appendizitis ist eine plötzliche Entzündung des Wurmfortsatzes, eines kleinen, fingerförmigen Anhangs des Dickdarms. Sie tritt meist bei Personen im Alter von 10 bis 30 Jahren auf, kann aber in jedem Alter vorkommen. Typische Symptome umfassen plötzlich einsetzende Schmerzen im rechten Unterbauch, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Die genaue Ursache ist oft unklar, doch kann eine Verstopfung des Anhangs durch Stuhl, Fremdkörper oder Infektionen zu Entzündungen führen. Unbehandelt kann die Appendizitis zum Aufplatzen (Perforation) des Wurmfortsatzes führen, was eine schwerwiegende Bauchfellentzündung (Peritonitis) und weitere Komplikationen nach sich ziehen kann. Die Behandlung erfolgt meist chirurgisch durch eine Appendektomie, die Entfernung des Wurmfortsatzes, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.
Patricia Richterin
45 J.
geb. am 01. Juli 1978
1,75 m
65,3 kg
Die Aktuelle Anamnese
-Hauptbeschwerden:
• rechtsseitige Unterbauchschmerzen.
• seit 2-3 Tagen
• plötzlich aufgetreten
• persistierend
• progredient
• stechend, ziehend.
• Ohne Ausstrahlung
• Die Schmerzen sind gewandert, vom Bereich um den Nabel herum in den rechten Unterbauch.
• keine Auslöser
• NRS 8/10
• Verstärkerende Faktoren: Bewegung
• Vor drei Tagen Untersuchung beim Hausarzt unauffällig
Die Vegetative Symptome
• Fieber seit gestern Abend 38,8C , Heute Morgen 39,9C° Rektal gemessen
• Nausea seit gestern Abend
• Vomitus heute Morgen zweimal (flüssig, gelblich, wenig Essen , kein Blut)
• Diarrhö heute Morgen einmal (wässrig, Braun, kein Blut)
• Inappetenz seit gestern Abend
• Schmerzbedingte Insomnie
• Fatigue
• Nachtschweiß oder Hyperhidrose seit gestern.
Vorerkrankungen
Hypothyreose seit 10 J. (kontrolliert)
Kopfschmerzen (1-2 pro Mo. ,klopfend )
Voroperationen
TE mit 12 Lj.
Komplikation: Sepsis
Medikamente
Ibuprofen 400 mg 1-0-0
L-Thyroxin 100 μg 1-0-0
GYN
• Irreguläre Menstruation
• Letzte Periode vor 40 Tage
Allergie
Unbekannt
Noxen
Nikotin und Alkoholkonsum wurden verneint.
Drogenkonsum: Amphetamine Speed (bei Stress)
Famillienanamnese
Vater: 75 J. Z.n. Herzinfarkt vor zwei Jahren
Mutter: 65 J. Knieoperation
Eine Schwester : Morbus Crohn
Sozialanamnese
Tätig im IT-Bereich
Ledig, sie will sich nächstes Jahr heiraten oder sie ist in einer homosexuellen Beziehung(lesbisch).
Keine Kinder .
Verdachtsdiagnose
Akute Appendizitis
Differentialdiagnosen
• Pankreatitis
• Cholezystitits
• Morbus Crohn
• Divertikulitis
• Meckel-Divertikel
• Extrauterin Gravidität
• Ovarialtorsion
• HWI
• Urolithiasis
Diagnostik
• KU: (Mcburney - Temperaturdifferenz mehr als 1C°)
• Labor:
BB( Leukozytose )
CRP- BSG
β-HCG
Cholestase Werte - Leberwerte - Nierenwerte
E-lyte
Amylase - Lipase
• BGA
• Urinstatus
• Abdomen Sonographie
• Gegebenenfalls CT Abdomen
• Chirurgisches Konsil
• Gynäkologisches Konsil
Therapie
• Stationäre Aufnahme
• Nahrungskarenz
• Infusionstherapie
• Kein Analgetikum, solange die Diagnose nicht gesichert ist
• Laparoskopische Appendektomie
• Antibiotikum Einmal. Cephalosporin Prä OP