EKG
1. EKG ist die Abkürzung für Elektrokardiogramm.
2. Es ist eine schmerzfreie, strahlenfreie und nicht-invasive Untersuchung, die
ungefähr 5 Minuten dauert.
3. Bei der Untersuchung wird die elektrische Aktivität ihres Herzens, die
Herzfrequenz und der Herzrhythmus aufgezeichnet.
4. Vor der Untersuchung müssen sie ihren Oberkörper frei machen und ihren
Schmuck aus Metall ablegen: Gürtel, Schlüsselbund, Haarnadel usw.
5. Diese Untersuchung erfolgt im Liegen.
6. Sie müssen dabei ruhig bleiben.
7. Die Elektroden werden auf den Armen, Beinen und auf den Brustkorb gelegt.
8. Die elektrischen Impulse werden mithilfe von Elektroden abgeleitet.
9. Und die Ergebnisse werden auf einem Papier oder auf dem Monitor dargestellt.