CT
1. CT ist die Abkürzung für Computertomographie.
2. Es ist eine schmerzfreie Untersuchung, die ungefähr 20 Minuten dauert.
3. Mithilfe von Röntgenstrahlen können einzelne Teile ihres Körpers in
Schnittbildern abgebildet und beurteilt werden.
4. Diese Untersuchung erfolgt im Liegen.
5. Sie werden in ein Gerät, in die sogenannte „Röhre“ eingeführt.
6. Sie müssen dabei ruhig bleiben.
7. Falls sie Platzangst haben, können sie jederzeit die Untersuchung durch
einen Knopfdruck beenden.
8. Neben Platzangst können sie auch Kopfschmerzen und Schwindel
bekommen.
9. Es gibt zwei Varianten: mit oder ohne Kontrastmittel.
10. Das Kontrastmittel müssen sie vorher trinken oder es wird ihnen gespritzt,
um die Gefäße und die Organe besser darzustellen.
11. Das Kontrastmittel besteht aus Jod. Wenn sie allergisch dagegen sind,
können wir die Untersuchung leider nicht durchführen.
12. Falls sie schwanger sind auch nicht.