NW von Chemotherapie

NW von Chemotherapie

Chemotherapie ist eine gängige Krebsbehandlung, die schnell wachsende Krebszellen abtöten soll, aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen kann, was zu Nebenwirkungen führt. Die Art und Schwere der Nebenwirkungen können je nach Chemotherapie-Typ, Dosis und individueller Verträglichkeit variieren. Häufige Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Müdigkeit, erhöhte Infektionsanfälligkeit, Mundsoor, Appetitlosigkeit und Veränderungen im Blutbild. Einige Nebenwirkungen sind kurzfristig und verschwinden nach der Behandlung, während andere langfristige oder dauerhafte Auswirkungen haben können. Die Überwachung und Behandlung dieser Nebenwirkungen sind ein wichtiger Teil der Chemotherapie, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.


Name: Angelika Pitz

Alter: 56 J. (15.05.1965)

Größe: 1,75 m

Gewicht: 54,5 kg

Die Aktuelle Anamnese

“Ich habe sehr schlechte Laune. Ich habe die Entscheidung getroffen, hierher zu kommen weil

ich wirklich erschöpft bin und ich fühle mich müde.”

Schmerzen

● Seit 2 Wo.

“vor 2 Wochen waren bei mir Lymphknoten dort entfernt und

biopsiert. Ibu bringt manchmal Linderung.”

● Plötzlich aufgetreten

● Persistierend

● Progredient

● Diffus im linken Inguinalbereich

● Ausstrahlung in den Rücken und rechtes Bein/ gleichzeitige Rücken- und Beinschmerzen

Sie strahlen oben und unten aus.

● Krampfartig

● 6/10 morgens nachts bei Hinlegen stärker Also wenn ich kein Ibu einnehme dann 6/10 und wenn ich eine Tablette nehme 3

● Auslöser: nachts beim linksseitigen Hinlegen (Nachts sind die S im Rücken!)

● Bewegungsabhängig

● Ibuprofen hat nicht geholfen

● Juckreiz am li. Leistenbreich

Ich habe Ibuprofen 600

eingenommen, seit gestern Abend.

Wunde

● Li. Leiste

● Gerötet, geschwollen?

“Die Wunde sieht nicht geheilt aus.”

Dyspnö

● Nur belastungsabhängig

● In Ruhe keine

● Seit 4 Wo.

● Ab und zu

● plötzlich

Vor 4 Wo. LK-Entfernung

Vor 2 Wo. Chemotherapie wegen Melanom

“Bei mir wurde Chemotherapie vor 2 Wochen verabreicht, kann die Chemotherapie die Ursache meiner

Beschwerden sein?”

Begleitsymptome:

Nausea

● Persistierend

● Ohne Emesis

● Seit 2 Wochen

Epistaxis

● Seit 2 Wo. Jede 2 Tagen ODER 4 mal in der letzten Wo. ODER 3 Mal in den letzten 4 Wochen ODER Nach der Chemotherapie

● Spontan

● Jedes Mal 15 min

“Gestern war meine Kisse blutig.

Kann es auch Nebenwirkungen sein?”

Fatigue

● Seit 2 Wo.

Dysphagie

● Brennend

Fieber -

Schüttelfrost -

Synkope -

KS -

Beinödem -

Herzrasen -

Brustschmerzen -

“Mein HA war im Urlaub, deswegen bin ich zu Ihnen gekommen.”

Die Vegetative Anamese

Fieber +-

“Ich fühle mich warm, aber ich habe es nicht gemessen.”

Inappetenz + seit 2 Wo.

Gewichtsverlust + ca. 4 kg/8 oder 2 Wo.

Dyssomnie + wegen Schmerzen seit 2 Wo.

Todesangst

Dunkler Urin?

Vorerkrankungen

Malignes Melanom (ED vor 2 Mo./8 Wo.) am li. Oberschenkel

Letzte/erste Chemotherapie vor 2 Wo.

“Ich habe eine Chemotherapie gemacht und habe in 2 Wo. wieder eine Chemotherapie.”

Voroperationen

Z.n. Osteosynthese (Antebrachium-Fraktur. li.) vor 10 J./2011

“Ja ich hatte mein Arm gebrochen und den Bruch war mit Platten behandelt und dann wurden die Platten auch entfernt.”

Z.n. LK-Entfernung li. Leiste vor 4 Wo.

Medikamente

Ibuprofen 400/600 mg Tbl. 1-1-1-(1)

Haldol/Haloperidol 5 o/Trpf. b.B/ 4 mal tgl. gegen Nausea.

GYN

Menopause seit 3 J.

Allergie

Unauffällig

Noxen

Tabak: Nichtraucherin

C2: Wein gel. 1-2 Gl.

Drogen: -

Famillienanamnese

Vater: t mit 75 J. an Bronchial-CA

Mutter (69 J.): Z.n. Apoplex, Hemiplegie, auf Rollstuhl angewiesen

Schwester 1: gesund, kümmert sich um die Mutter

Schwester 2: Darmpolypen, Reizmagensyndrom

Sozialanamnese

AU , früher Fachangestellte im Einwohneramt/Bäckerin

Verheiratet, wohnt mit der Familie 1 Tochter (19 J., schwanger, viel Stress darüber)

Stress wegen viele Behandlungen und schwangerer Tochter

Sport:

Impfung: vollständig geimpft

Verdachtdiagnose

U.A.W. von Chemotherapie / Panzytopenie

Differentialdiagnosen

ACS

LAE, TVT

Malignes Melanom mit Lungen- und Knochenmetastase

Wundentzündung/Wundheilungsstörung

Diagnostik

KU, EKG

Labor:

● Gr. BB

● Entzündungsparameter (CRP, ggf. PCT)

● Leberwerte

● Nierenwerte

● Herzmuskelenzyme

● D-Dimere

● Gerinnungsparameter

● LDH

● E-lyte (Ca, P)

Sono-Inguinal/Abd.

FKDS des li. Bein

Rö. Thorax

Ggf. CT Thorax und Abdomen

Ggf. PET-Scan

Therapie

1. Stationäre Aufnahme

2. Isolation

3. Legen des Zugangs

4. Symptomatische Therapie (Antiemetika, Analgetika)

5. Flüssigkeitszufuhr

6. O2-Gabe fall SpO2<92%

7. Onkologisches Konsil

8. Chirurgisches Konsil

9. Psychoonkologisches Konsil